23.02.2019
Dieses Jahr hatten wir in Bullerbü eine sehr große Apfelernte.
Viele fleißige Hände sammelten schließlich 12 große Säcke Äpfel ein. Wir brachten die Äpfel in einem Anhänger in die Mosterei Grimm nach Villingendorf. Dort wurde aus unseren Äpfel Apfelsaft gemacht. Die Kinder und auch einige fleißige Eltern halfen mit. Den frischen Apfelsaft durften wir dann auch gleich probieren und zwischendurch stärkten wir uns mit einer Brezelpause.
Nun können wir unseren frischen und eigenen Apfelsaft das ganze Jahr über genießen!
05.10.2018
Bald nach den Sommerferien beginnt die Erntezeit und wir bereiten uns auf das Erntedankfest vor. Die Kinder lernen den Erntereigen, dreschen Ähren und sammeln Körner, um sie in unserer Mühle zu Mehl zu mahlen und daraus ein Erntebrot zu backen.
Am Morgen des Erntedankfestes ist der Erntetisch bereits geschmückt, das Erntebrot liegt auf einem weißen Tuch und Kerzen leuchten. Die Körbchen, die die Kinder von zu Hause mitbringen, werden bewundert und auf den Erntetisch gestellt. Nach dem Erntereigen darf jedes Kind etwas aus seinem Körbchen holen, was dann aufgeschnitten und geteilt wird. Dazu gibt es Erntebrot mit Butter. Zum Erstaunen der Erwachsenen sind die Kinder dabei meist andächtig und still.
In den folgenden Tagen werden all die kostbaren Gaben zu einer Erntesuppe oder Obstsalat verarbeitet oder einfach so gegessen.
Bei allen Festen ist die Zeit der Vorbereitung und Vorfreude und die Zeit des Nachklangs, der das Fest vertieft und würdigt, besonders wichtig.
20.09.2018
Lang, lang ist es her, doch jetzt, wo der Sommer sich langsam dem Ende entgegen neigt, denken wir gerne noch an unser Sommerfeest im Schwalbennest zurück. Nach einem wunderbaren Nachmittag im kleinen Garten bei leckerem Kuchen und Getränken sowie wunderbaren Spielstationen für die Kinder, haben wir im großen Garten bei Geigenklängen und Gesang wieder unsere Königskinder durchs Rosentörchen veranschiedet.